Buch: Umfassende Unternehmensqualität
/0 Kommentare/in Bücher /vonUmfassende Unternehmensqualität
Ein Leitfaden zum Qualitätsmanagement
Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1996. 253 Seiten
ISBN 3-540-58995-3
EUR 7,00 Bestellen
Buch: Strategie des General-Managements
/0 Kommentare/in Bücher /vonStrategie des General-Managements
Ausweg aus der Krise
Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 1993. 400 Seiten
ISBN 3-540-57021-7
EUR 12,00 Bestellen
Broschüre des BDA: Pragmatisches Changemanagement – Umsetzung über das MITO-Modell
/0 Kommentare/in Bücher /vonBroschüre des BDA: Der innovative Weg: Ganzheitliche Produktionssystem-(GPS-)Implementierung und -Anwendung
/0 Kommentare/in Bücher /vonDer innovative Weg: Ganzheitliche Produktionssystem-(GPS-) Implementierung und -Anwendung (Broschüre)
Heider, Bergisch Gladbach 2010, 63 Seiten
Leistung und Lohn – Zeitschrift für Arbeitswirtschaft, 489/493
EUR 4,00 Bestellen
Broschüre des BDA: Einführung eines prozessorientierten Qualitätsmanagement-Systems nach der ISO 9000:2000 mit Rechnereinsatz
/0 Kommentare/in Bücher /vonPressenotiz. Prof. Hartmut F. Binner zum Vize-Chairman der ITA gewählt
/0 Kommentare/in Pressenotizen /vonProf. Hartmut F. Binner zum Vize-Chairman der ITA gewählt
Auf der ITA-Vollversammlung am 02.12.2015 in München wurde Professor Binner zum Vize-Chairman von ITA gewählt. Die ITA (IT Automotive Service Partner e.V.) wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, den Informationsfluss zwischen den Automobilherstellern und -zulieferern auf der einen und den ICT-Unternehmen auf der anderen Seite zu verbessern. Das Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette. Heute sind bereits mehr als 50 namhafte Dienstleistungsunternehmen mit verschiedenen Kernkompetenzen in der ITA organisiert.
Die ITA-Mitglieder kennen die Geschäftsprozesse der Automobilindustrie im Detail und unterstützen erfolgreich nationale und internationale Geschäftsaktivitäten.
Die aktuellen Veranstaltungen mit ITA –Beteiligung sind zurzeit beispielsweise:
• Assecco Meeting, Berlin, 19. – 21. Januar 2016
• VDA Forum Automobillogistik, Frankfurt, 3./4. Februar 2016
• Scania Lieferantentag, ACystria, Schweden, 9. Februar 2016
• CARSymposium Uni Duisburg, Bochum, 11./12. Februar 2016
• Automobilwoche Konferenz, München, 17. Februar 2016
• Urban Future Global Conference, Graz, 2./3. März 2016
• CeBIT, Hannover, 14. – 18. März 2016
• automotiveIT Day, Hannover, 17. März 2016
• VDA Technischer Kongress, Ludwigsburg, 17./18. März 2016
• AKJ Kongress Saarbrücken, 6./7. April 2016
• Prozessorientierte Automotive ERP Einführung
• PBAKA Hannover, 20. April 2016
• ITA Projekt-WS und Vollversammlung, Hamburg, 25./26. April 2016
• IAA Nutzfahrzeuge Hannover, 22. – 29. September 2016
• ITA Symposium 2016, 5. Dezember 2016
• Workshop und Vollversammlung, 6. Dezember 2016
Seit 1980 bis heute ist Prof. Dr.-Ing. Binner Arbeitskreisleiter des Arbeitskreises „Industrial Engineering“ des VDI-Bezirksvereins Hannover. Von 1999 bis 2003 war er Präsident des REFA e.V., Von 2004 bis 2007 gfo Expertenkreisleiter Hannover „Business Process Management“. Von September 2007 bis Oktober 2017 war Prof Dr.-Ing. Binner der vorsitzende Geschäftsführende Vorstand der Gesellschaft für Organisation (gfo) e. V . Seit seinem Ausscheiden aus der Hochschule Hannover 2009 besitzt er dort einen Lehrauftrag. Er ist in das Forschungsprojekt „ÖkoBest“ involviert.
M und K Award 2016 WINNER!
/0 Kommentare/in Pressenotizen /vonDie Prof. Binner Akademie wurde mit dem Award der Fachzeitschrift M & K ausgezeichnet
Wir sind von den Lesern der führenden Zeitschrift im Gesundheitswesen, der M & K (Management und Krankenhaus) auf den zweiten Platz in der Kategorie IT & Kommunikation mit unserem Produkt gewählt worden.
„MITO®-Solution“
Die MITO®-Tool-Anwender erhalten eine hohe Methodenkompetenz aufgrund der bereitgestellten digitalisierten Management-, Qualitäts-, KVP- und Kreativitätsmethoden für die Organisations- und Prozessgestaltung im Krankenhaus.
Prof. Binner Akademie GmbH
D-30966 Hemmingen, Region Hannover
Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner
Inhaltlich Verantwortlicher: Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner
Ust-ID: DE 11 546 4106
Telefon: +49 511-848648-12
Telefax: +49 511-848648-19
E-Mail: info@pbaka.de
Website: www.prof-binner-akademie.de
Binner Online-Seminare
Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (11.02.+13.02.2025) -
Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (07.05.+09.05.2024) -
Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (12.10.+17.10.2023) -
Präsenz oder Online: MITO-Expertenzertifizierung am 31. August, 18. Oktober 2023 -
Präsenz oder Online: MITO-Expertenzertifizierung am 24. Mai, 29 Juni, 19 September 2023 -