Scio-Zone Termine

Timetable Prof. Binner

Einführungs-Seminare ( 1Std.)

Vertiefungsseminare ( 4Std.)

16:00-17:00 Uhr

 16:00-17:00 Uhr

(1) Systematische QM-System-Implementierung und Nachweiserstellung mit dem MITO-Methoden-Tool für die Systemzertifizierung

01.09.2022

25.11.2022

nach Vereinbarung

(2) Systematische Prozessdigitalisierung in mittelständischen Unternehmen

09.09.2022

02.12.2022

nach Vereinbarung

(3) Systematischer-MITO-Problemlösungsansatz mit dem MITO-Methoden-Tool

30.09.2022

09.12.2022

nach Vereinbarung

(4) Ganzheitliche MITO-Businessmodell-Regelkreisentwicklung und -Gestaltung

04.10.2022

16.12.2022

nach Vereinbarung

(5) Systematische Compliancemanagementsystem- Implementierung und Nachweiserstellung für die Systemzertifizierung

14.10.2022

13.01.2023

nach Vereinbarung

(6) Systematische und strukturierte Businessmodell-Gestaltung mit dem MITO-Methoden-Tool

21.10.2022

20.01.2023

nach Vereinbarung

(7) Ganzheitliche Prozessanalyse, -optimierung und -dokumentaion

28.10.2022

27.01.2023

nach Vereinbarung

(8) Ganzheitliche Risikosteuerung mit dem MITO-Methoden-Tool

04.11.2022

03.02.2023

nach Vereinbarung

(9) Systematische Führung-, Leitungs- und Kennzahlensystementwicklung mit dem MITO- Modell

11.11.2022

10.02.2023

nach Vereinbarung

(10) Systematische Nachhaltigkeitsumsetzung und CSR-Präqualifizierung nach der DIN ISO 26000

18.11.2022

17.02.2023

nach Vereinbarung

Supply Chain Risk Management (SCRM) – Zuverlässige Lieferketten und komplexe IT-Projekte erfolgreich realisieren (06.10.2022)

Die Professor Binner Akademie Hannover in Kooperation mit der RheinRuhrAkademie e. V. lädt Sie zum 6. Oktober 2022 gerne zum „1. Hannoveraner Management – Forum“ mit dem Kongress-Thema: „Risk Management“ – zuverlässige Lieferketten und komplexe IT-Projekte erfolgreich realisieren – in den Festsaal (Raum 5A) der Hochschule Hannover, Bismarckstraße 2 ein…

online Votrag Korruptionsgefährdungsanalyse

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (18.+25.10.2022)

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse in der Öffentlichen Verwaltung
Zur Korruptionsprävention sind die Behörden, Ämter und Einrichtungen der öffentlichen Hand angehalten in regelmäßigen Abständen ihre korruptionsgefährdeten Arbeitsplätze/Dienstposten festzustellen und ggf. einer Gefährdungsanalyse zu unterziehen.

MITO Modell

Online: MITO-Expertenzertifizierung (12.10.2022)

Online-MITO-Expertenzertifizierung
Die Prof. Binner Akademie führt eine online-MITO-Expertenzertifizierung durch. Sie lernen einen ganzheitlichen
Problemlösungszyklus mit „Analyse, Diagnose, Umsetzung und Evaluierung“

Kostenloser VDI-Onlinevortrag: Systematische Compliancemanagement-Systemimplemetierung nach der DIN ISO 19600 (06.01.2022)

Das Compliancemanagement hat die Aufgabe im Unternehmen, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen um Regelverstöße bei Gesetzen, Vorschriften und weiteren rechtlichen- und Normvorgaben zu verhindern sowie Non-Compliance-Fälle aufzudecken. Weiter Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen…

Kostenloser VDI-Onlinevortrag: Systematische Vorgehensweise zur Nachhaltigkeit (CSR)-Präqualifikation nach der DIN ISO 26000 (11.01.2022)

Immer mehr große – häufig weltweit agierende – Unternehmen wie die Deutsche Bahn (DB) verlangen zunehmend von ihren Zulieferern, dass diese nachhaltig im Sinne der DIN ISO 26000 agieren und dies durch ein CSR-Rating auch nachweisen. Dieser Nachweis der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung…

Kostenloser VDI-Onlinevortrag: Systematisches KVP-Management (20.01.2022)

Seit vielen Jahren wird die organisatorische Verankerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in Unternehmen angestrebt. Die klassische Vorgehensweise bei der Durchführung von KVP-Workshops ist in sehr vielen Beiträgen von unterschiedlichen Verbänden und Verfassern im Detail erläutert. Allerdings ist der aktuelle…

Kostenloser VDI-Onlinevortrag: Systematische Innovationssuche, -auswahl und -umsetzung (25.01.2022)

Es gibt in der Praxis viele Auflistungen und Beschreibungen von Geschäftsinnovationen, Digitalisierungskomponenten oder Verbesserungsansätzen. Es fehlt aber für eine optimale transparente, nachvollziehbare methodengestützte Auswahl und Zuordnung dieser Lösungsansätze zu den betrieblichen Gegebenheiten die systematische Unterstützung…

Kostenloser VDI-Onlinevortrag: Systematische QM-Systemnachweiserstellung für die QM-System-Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001:2015 (03.02.2022)

In der DIN EN ISO 9001-2015 sind innerhalb der Normenkapitel angefangen bei Kapitel 4: „Kontext der Organisation“ bis zu Kapitel 10: „Verbesserung“ eine große Anzahl von Normenanforderung genannt, für die ein Unternehmen bei der QM-System-Zertifizierung den Nachweis für die Erfüllung dieser Anforderung führen muss…

online Votrag Korruptionsgefährdungsanalyse

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (07.+15.02.2022)

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse in der Öffentlichen Verwaltung
Zur Korruptionsprävention sind die Behörden, Ämter und Einrichtungen der öffentlichen Hand angehalten in regelmäßigen Abständen ihre korruptionsgefährdeten Arbeitsplätze/Dienstposten festzustellen und ggf. einer Gefährdungsanalyse zu unterziehen.