MITO Systematic corporate governance management and management system development and implementation.

1. Introduction

It is time that the prevailing corporate governance , i.e. corporate management view with the focus on financial and cost control via an internal control system (ICS) together with the legal view of compliance with the legal and factual regulatory framework, is expanded to an organization-specific business model view in which the corporate management – and management system also the requirements, standards and guidelines, for example the integrated management systems (IMS) from an organizational point of view, the information and communication system view for process digitization, the production, planning , and control system view for order processing, the personnel management systems for employee management or the logistics system view is expanded with the fulfillment of the sustainability requirements of the supply chain

more

 

Further information can be found at  www.pbaka.de

 

PROF. Binner Academy GmbH

Berliner Str. 29, 30966 Hemmingen

Phone (0511) 84 86 48-12, Fax (0511) 84 86 48-19,

info@pbaka.de

MITO business model-related holistic organizational goal and strategy derivation with the MITO method tool

1. Introduction

The development of strategic concepts is still a weak point in practice. One reason for this is the lack of a methodology that managers can use to develop the basis for target and strategy derivation in a targeted manner. Strategic guidelines that are only geared towards key financial figures prevent this strategy from being anchored in all processes in the long term.

The procedure presented below with the support of the MITO business model structures and the MITO method tool makes it much easier to derive a holistic strategy and goal in relation to the business model.

Business models as strategic management tools enable management to make agile adjustments to changes relevant to the company, e.g. B. in relation to markets, customers, products, processes, technologies, information, laws, cultures and other influencing factors more

 

You can see the holistic MITO businessmodel here

 

Further information can be found at  www.pbaka.de

 

PROF. Binner Academy GmbH

Berliner Str. 29, 30966 Hemmingen

Phone (0511) 84 86 48-12, Fax (0511) 84 86 48-19,

info@pbaka.de

MITO tool-supported change management for holistic business model transformation

1. Introduction

A holistic business (business) model transformation, i.e. the profound change of a company with structural, process and behavioral changes in relation to:

  • organizational transformation
  • cultural transformation
  • digital transformation
  • sustainability transformation

more

 

You can see the holistic MITO businessmodel here

 

Further information can be found at  www.pbaka.de

 

PROF. Binner Academy GmbH

Berliner Str. 29, 30966 Hemmingen

Phone (0511) 84 86 48-12, Fax (0511) 84 86 48-19,

info@pbaka.de

Buchankündigung: Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz

Bei Springer Gabler ist in der essentials  book-Reihe aktuell das neue Management – Buch von Professor Dr.-Ing. Hartmut F. Binner mit dem Titel:

Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz

Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool

(ISBN – Nr.: 3-658-48019-6),

e Book = 9,99€,

Softcover Book 14,99€

Weiterlesen

online Votrag Korruptionsgefährdungsanalyse

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse mit dem MITO-Methoden-Tool (22.05.+24.05.2025)

Systematische Korruptionsgefährdungsanalyse in der Öffentlichen Verwaltung
Zur Korruptionsprävention sind die Behörden, Ämter und Einrichtungen der öffentlichen Hand angehalten in regelmäßigen Abständen ihre korruptionsgefährdeten Arbeitsplätze/Dienstposten festzustellen und ggf. einer Gefährdungsanalyse zu unterziehen.

Buchankündigung: Ganzheitliche Corporate Governance

Buchankündigung: Ganzheitliche Corporate Governance

Im Springer Gabler Verlag ist aktuell das neue Management Buch von Professor Dr.-Ing. Hartmut F. Binner mit dem Titel:

Ganzheitliche Corporate Governance
Systematische Umsetzung eines integrierten Führungs- und Leitungssystem mit dem MITO-Modell

erschienen. 339 Seiten, ISBN 978-3 – 658- 44377-1, Preis: 59,99 Euro- Weiterlesen

Neues Managementbuch beim Springer-Verlag

 

 

 

Mindestanforderungen an die Nachhaltigkeitsbewertung von DB

Nachhaltigkeitsbewertung als Standard …..

Für Ihr Unternehmen liegt eine gültige Bewertung durch einen anerkannten Anbieter vor? ……..

Voller Beitrag:  Nachhaltigkeit

Einladung ITA Automotive Symposium 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Sie hiermit gerne zu unserem ITA Automotive Symposium mit dem Schwerpunkt „GenAI in der Supply Chain“ einladen, dass am 11. Dezember 2024 von 9:30 Uhr bis 16 Uhr im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a.Main stattfindet.

Die Schwerpunkte des diesjährigen ITA Automotive Symposium bilden Lösungen und der Erfahrungsaustausch zum Thema künstliche Intelligenz in der Supply Chain, der Digitalen Produktakte und zur Nachhaltigkeit. Die hochkarätigen Referenten des VDA e.V., der Automobilindustrie, Forschung und ITA Mitgliedsunternehmen adressieren in Keynotes und Fachvorträgen die aktuellen Herausforderungen, Möglichkeiten und erste Lösungen der KI in Lieferketten, der Digitalisierung, zur Resilienz und Nachhaltigkeit. Sie bekommen die Möglichkeit, innovative Ansätze zu diskutieren und erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Erleben Sie Vorträge und diskutieren Sie mit:

Sascha Gröbel, Leiter Logistik VDA e.V                                         Prof. Dr. Knut Alicke, Partner McKinsey, Leiter SCM Europe

Prof. Dr. Sören Auer, Universität Hannover                                     Prof.Dr. Hartmut Binner, Hochschule Hannover/PBAKA/ITA e.V.

Hans Ehm, Head of Supply Chain Innovations, Infineon                 Robert Hellbach, BIBA Institut für Produktion und Logistik, Universität Bremen

Die Teilnahmegebühr beträgt € 190.-.  Für Mitglieder des ITA e.V. sowie des VDA e.V. (OEMs/Automobilzulieferer) ist die Teilnahme kostenfrei. 

Die Agenda entnehmen Sie bitte hier. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie über unsere ITA Webseite https://ita-int.org/?p=876

Für Übernachtungen am 10. Dezember 2024 steht Ihnen bis zum 23.11.2024 ein Abrufkontingent mit einem Sonderpreis im Hotel zur Verfügung https://hrewards.com/r/ITAeV .

Für Rückfragen stehe ich Ihnen seitens des ITA Vorstands gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Darius Zand         Dr. Josef Withalm           Prof. Dr. Hartmut Binner

Chairman             1.Vice-Chairman             2. Vice-Chairman

 

Herzliche Grüße

Darius Zand

Chairman ITA 

Unter den Linden 16

D-10117 Berlin

Mobile +49.173.3074429

E-Mail:   mailto:darius.zand@ita-int.org

Internet: ITA – Automotive Service Partner