Buchankündigung: Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz
Bei Springer Gabler ist in der essentials book-Reihe aktuell das neue Management – Buch von Professor Dr.-Ing. Hartmut F. Binner mit dem Titel:
Ganzheitlicher prozessorientierter Organisationsentwicklungs- und -gestaltungsansatz
Umsetzung mit dem MITO-Methoden-Tool
(ISBN – Nr.: 3-658-48019-6),
e Book = 9,99€,
Softcover Book 14,99€
Overview
Themenschwerpunkte:
- Ganzheitlicher prozessorientierter Organisations-Implementierungsansatz
- Ganzheitliches MITO-Modell als Struktur- und Ordnungsrahmen
- MITO-Methoden-Tool als standardisiertes Umsetzungswerkzeug
- MITO-Referenzchecklisten zur Entscheidungsfindung
Unternehmen aller Branchen müssen sich aufgrund der digitalen Transformation damit beschäftigen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um aufgrund von disruptiven Veränderung der bestehenden Produkt- oder Servicelösungen weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Entwicklung von digitalen Business(Geschäfts)modellen ist jedoch ein herausfordernder Lösungsansatz. Denn es müssen klare Vorstellungen über die Infrastrukturen, Prozesse und Nachweise vorliegen, über die ein Geschäftsmodell verfügen sollte, um darauf aufbauend die richtigen digitalen und organisationalen Geschäftsinnovationen und -strategien prozessorientiert aufzusetzen.
Mit dem regelkreisorientierten MITO-Modell (bestehend aus den Elementen:
„Management, Input, Transformation, Output“
wird ein allgemeingültiger Bezugs- und Ordnungsrahmen für die nachhaltige Organisations-Implementierung vorgegeben. Mit dem MITO-Methoden-Tool steht ein digitaler Methodenbaukasten mit ca. 50 Management-, QM-, KVP- und Kreativitätsmethoden zur systematischen Problemlösung und Entscheidungsfindung mit der automatisierten Nachweiseerstellung bereit. Dazu sind im Buch eine ganze Anzahl von Praxisanwendungen detailliert mit den dazugehörenden MITO-Referenzportfoliomatrizen beschrieben.
Weitere Information und Bestellung finden Sie hier