Pressenotiz. MITO-Tool-gestützte Patientensicherheits-Selbstbewertung
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Prof. Binner Akademie (PBAKA) sehr intensiv in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorgegebene Patientensicherheits-Selbstbewertungs-Konzept mit den dort vorgegebenen Hauptzielen, Strategien und Maßnahmen im MITO-Methoden-Tool für die digitale Analyse, Diagnose, Therapie und Evaluierung mit digitaler Nachweisführung hinterlegt. Hierbei kann der Anwender die Durchdringung in Gesundheitseinrichtungen und die Umsatztiefe der Maßnahmen der von der WHO-vorgegebenen 7 Hauptziele, Strategien und Maßnahmen, z. B. in der MHH softwaregestützt selbst einfach und schnell analysieren und mit frei wählbaren 2 dimensionalen Bewertungsvarianten (BV) bewerten. Es ist mit dem MITO-Tool aber auch möglich, durch die Zerlegung der Hauptziele in Unter-, Teil- oder Einzelteilziele pro Hauptziel eine sehr viel genauere Zuordnung der in jeder Zielebene notwendigen Maßnahmen vorzunehmen und anschließend die Umsetzung in gleicher Weise digital zu bewertet.
Durch die Vergabe eines Grenzwertes lässt sich dieses Vorgehen auch in Form eines Patientensicherheits-Ratings durchführen. Die Anwender erkennen bei der grafischen Ergebnisdarstellung im Radar- oder Portfoliodiagramm den Handlungsbedarf zur Verbesserung der Patientensicherheit in der jeweiligen Zieleebene und können in der Therapiephase sehr viel genauer die notwendigen Verbesserungsmaßnahmen planen und steuern. Weiter werden mit vorbereiteten MITO-Referenzchecklisten MITO-Tool-gestützt über:
- Patientensicherheit – Risikoanalysen
- Patientensicherheit – Resilienzanalysen
- Patientensicherheit – Benchmarks
- Patientensicherheit – Wirksamkeitsprüfungen
weitere Stärkungen und Verbesserungen der Patientensicherheit möglich. Den Abschluss bilden in der Evaluierungsphase MITO-Tool-Wirksamkeitsprüfungen und Reifegradermittlungen. Da alle WHO-Ziele, Strategien und Maßnahmen über die genannten Ebenen im MITO-Tool für die Bewertung bereits in Form von MITO-Portfoliochecklisten hinterlegt sind, werden die Gesundheitseinrichtungen bei der Verbesserung der Patientensicherheit effizient und effektiv unterstützt.
Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner
Geschäftsführer
Prof. Binner Akademie GmbH
Management Qualifikation
Berliner Str. 29 – 30966 Hemmingen
Telefon: (0511) 84 86 48 – 12
Telefax: (0511) 84 86 48 – 19